Wir sind für Sie da
Elke Schneider Leitung Leserservice 0761 / 27133-433

Diese Woche im Heft:

Agrarpolitik: SPD will keine Ausnahmen beim Mindestlohn; EU-Kommission will eine Wasserstrategie

Blick ins Land: Rückblick zu Herdenschutz-Stammtischen

Pflanzenbau: Feldtag in Orschweier; Stechapfel in Mais – jetzt kontrollieren

Waldwirtschaft: AGDW-Waldsymposium: Waldumbau braucht Verlässlichkeit

Tierhaltung: Kuhkomfort im Kompoststall; Ökosystemleistungen der Nutztierhaltung

Märkte und Unternehmen: Omira bündelte ähnlich viel Milch;

Und vieles mehr!

Sie haben noch kein Abo? Jetzt probelesen! 4 Ausgaben für nur 8,– €.

Aus der Landwirtschaft für die Landwirtschaft

Egal, ob Ackerbau, Wald- und Viehwirtschaft, Anbau von Sonderkulturen, Obst oder Wein, Direktvermarktung oder Landtourismus – in nahezu jedem landwirtschaftlichen Betrieb in Südbaden gehört die Badische Bauern Zeitung seit Generationen zur Wochenlektüre. Denn die BBZ liefert Woche für Woche neu regionale Fachinformationen über alle landwirtschaftlichen Bereiche hinweg. Vom Klima über Pflanzenschutz, Technologien, Trends, Preise, aktuelle Gesetzesänderungen, Agrar- und Verbandspolitik bis hin zu Gesundheitsthemen und zur Arbeit regionaler Landfrauen- und Landjugendverbände. Auch Rezepte, Kinderseite, Kulturhistorisches und Gartenthemen haben seit langem ihren festen Platz in der BBZ. Und mit einem lebendigen Kleinanzeigenteil ist die BBZ natürlich Woche für Woche Marktplatz für die verschiedensten Verkäufe und Gesuche. Und ganz neu - für Abonnenten gibt's die BBZ jetzt auch als E-Paper!

Auf Smartphone, Tablet und PC — die BBZ jetzt digital lesen!
Das BBZ E-Paper!
Exklusiv und kostenlos
für BBZ Abonnenten.
Egal, ob Zierkürbis oder gebrauchter Schlepper!
BBZ Kleinanzeigen:
Hier gibt's
Bares für Rares.
Das Must-have für die badische Landwirtschaft!
Die BBZ:
Welches Abo ist das
richtige für Sie?